Seit einigen Monaten arbeiten die Berliner Bürgerplattformen verstärkt mit dem Naturschutzbund Berlin (NABU) zusammen. Die Interessen überschneiden sich: Die Vertreter:innen der Berliner Bürgerplattformen setzen sich für mehr muslimische Gräberfelder in der Stadt ein. Der Naturschutzbund möchte Friedhöfe als kühle Ruhe- und Rückzugsorte für Mensch und Tier in der Stadt erhalten.

Am 9. Mai 2025 riefen die Berliner Bürgerplattformen auf zu einer ersten gemeinsamen Aktion „Frühjahrsputz“ auf dem muslimischen Gräberfeld auf dem Neuen Friedhof der 12-Apostel-Gemeinde in Schöneberg.

Dabei lernten die Teilnehmer:innen die Tier- und Pflanzenwelt auf dem Friedhof kennen und schätzen. Sie sammelten Müll, setzten Blumenzwiebeln, pflanzten heimische Sträucher und schichteten Totholz auf als Unterschlupf für Igel und andere Tiere. Alle Teilnehmer:innen erlebten zudem, wie der Friedhof von Angehörigen für Trauer und Gebet genutzt wurde.

Nach diesem erfolgreichen Auftakt wollen die Vertreter:innen Berliner Bürgerplattformen und des NABU weitere gemeinsame Aktionen planen.