Seminare und Fortbildungen
Community Organizing ist reflektierte Praxis eines sozialräumlich-politischen Handelns und wird in den Nachbarschaften vor Ort umgesetzt. Für Personen, die sich für Veränderungen vor Ort qualifizieren möchten, bietet Organizing Germany verschiedene Seminare und Weiterbildungen an.
Grundlagenseminar Community Organizing
Wie befähige ich Menschen, für ihre Interessen eigenverantwortlich einzutreten? Wie baue ich ein stabiles und nachhaltiges Netzwerk auf? Wie gehe ich Probleme in meinem Sozialraum an und setze Lösungen um?
Sie sind für einen Verein, eine Initiative, eine Glaubensgemeinschaft, eine gemeinnützige Einrichtung oder ein sozial orientiertes Unternehmen tätig? Sie arbeiten als Quartiersmanager:in, Sozialarbeiter:in, Gemeindereferent:in, Beauftragte:r für Netzwerk- oder Stadtteilarbeit? Sie wollen neue Zielgruppen ansprechen, die Mitarbeit in ihrem Verein oder ihrer Gemeinde auf eine zukunftsfähige Basis stellen und ihr Netzwerk erweitern? Dann könnte das Grundlagenseminar Community Organizing für Sie interessant sein…
In dem Seminar werden die Grundlagen von Community Organizing praxisnah und anhand von vielen Beispielen erläutert sowie die dazugehörigen Methoden vermittelt, u.a. Einzel- und Kleingruppengespräche, Machtanalysen, Aktionen und Storytelling. Hierbei steht sowohl das Grundverständnis von Community Organizing als auch dessen konkrete Umsetzung im Sozialraum vor Ort im Mittelpunkt.
Das sind die CO-Grundlagenseminar-Termine in 2025:
Seminar in Berlin (Frühjahr 2025)
Do 03.04. bis Sa 05.04., – abgeschlossen –
Seminar in Düsseldorf (Frühjahr 2025):
Fr 09.05. bis So 11.05., – abgeschlossen –
Seminar in Berlin (Herbst 2025)
Mi 05.11. von 10.00 bis 18.00 Uhr
Do 06.11. von 10.00 bis 18.00 Uhr
Fr 07.11. von 10.00 bis 14.00 Uhr
Link Anmeldung (hier klicken)
Seminar in Duisburg (Herbst 2025):
Fr 14.11.25 von 16.00 bis 19.00 Uhr
Sa 15.11.25 von 10.00 bis 18.00 Uhr
So 16.11.25 von 10.00 bis 17.00 Uhr
Mo 19.01.26 von 18.00 bis 20.00 Uhr (online)
Link Anmeldung (hier klicken)
Seminar in Berlin (Mai 2026)
Donnerstag 07.05. bis Samstag 09.05, Link zur Anmeldung
Seminar in Düsseldorf (Mai 2026)
Freitag 29.05. bis Sonntag 31.05., Link zur Anmeldung
Seminar in Berlin (November 2026)
Donnerstag 05.11. bis Samstag 07.11., Link zur Anmeldung
Seminar in Düsseldorf (November 2026)
Donnerstag 12.11. bis Samstag 14.11., Link zur Anmeldung
Die Mindestteilnehmerzahl ist 10.
Kosten: 500 Euro netto (635,13 Euro*) regulärer Preis, 200 Euro netto (254,76 Euro*) für Teilnehmende aus den Bürgerplattformen, 150 Euro (191,36 Euro*) für Studierende und Auszubildende (* inkl. Steuern und Transaktionsgebühr)
Bei Interesse oder Fragen nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Vertiefungs- und Ergänzungsseminare / Zertifikatskurse „Community Organizer:in (BBCO)“
In Ergänzung zum Grundlagenseminar Community Organizing bieten wir Seminare zu Einzelthemen und ergänzenden Methoden an:
- Sozialraumanalyse und Netzwerkarbeit, 13./14.03.2026, Link zur Anmeldung
- Ehrenamt nachhaltig entwickeln, 20./21.11.2026, Link zur Anmeldung
- Kampagnen und Aktionen / Kommunalpolitik, 12./13.06.2026, Link zur Anmeldung
- Finanzierung und Fundraising, 25./26.09.2026, Link zur Anmeldung
Diese Seminar können einzeln belegt werden und sind in Summe grundlegend für das Zertifikat „Community Organizer:in (BBCO)“.
In Kooperation mit unseren Tochterunternehmen bieten wir zudem folgende Schulungen an:
- Community-based finanzieren (zusammen mit Mitgestalten21)
- Umgang mit Sonderimmobilien (zusammen mit Mitgestalten21)
- Quartiersbezogene Nutzung von Sonderimmobilien (zusammen mit Mitgestalten21)
- Interreligiöses Handeln (zusammen mit ReFo Religionspolitisches Forum Deutschland)
- Diskriminierungsfreies Handeln (zusammen mit ReFo Religionspolitisches Forum Deutschland)
Bei Interesse oder Fragen nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Internationale Seminare
In Absprache mit dem jeweiligen Organizer bzw. der jeweiligen Organizerin ist für erfahrene Mitwirkende aus den Bürgerplattformen und Unterstützer:innen eine Teilnahme an Seminaren der Partnerorganisationen in England und den USA möglich. So fand z.B. vom 5.12.-13.12.2024 eine CO-Studienreise nach Texas/ USA statt.
Für 2025 ist für Oktober 2025 eine zweite CO-Studienreise in Planung.
Bei Interesse nehmen Sie gerne Kontakt mit Dr. Tobias Meier auf.