Warum Bürgerplattformen? Eine Schlüsselperson erzählt
"Ich merkte, wie engagiert Menschen sind, wie sie zusätzlich ihre [...]
Erfolge in Kölner Kampagne gegen Diskriminierung
Am 9.11. wurde im Kölner Rat der Haushalt für das [...]
Kinder entdecken ihre Stadt, Teil II, Berlin
Community Organizing ist nicht nur was für Erwachsene – die [...]
Kinder entdecken ihre Stadt – Teil I, Berlin
Community Organizing ist nicht nur was für Erwachsene – [...]
Berlin: Schule Muss Anders – Demo 06.11.
Aktuell laufen die Koalitionsverhandlungen für die neue Berliner Regierung. Bildung [...]
Wahlen 2021 verstehen – Broschüre in leichter Sprache
Für alle, die noch schnell nachlesen wollen, wie die Wahlen [...]
„Spitzenkandidat*innen wählen einstimmig. Ergebnis: Berliner Bürgerplattformen“
15. September 2021 – Fünf Spitzenkandidaten für das Berliner Abgeordnetenhaus [...]
Demokratie mitgestalten! Wahlaktion der Berliner Bürgerplattformen
Demokratie mitgestalten! Aktion der Berliner Bürgerplattformen zur Abgeordnetenhaus-Wahl 2021 Zu [...]
Gemeinsame Touren in Köln
Gemeinsamer Stadtrundgang am 12.07.2021 Teilnehmer:innen der Sprachkurse des Projektes „Aktivierung [...]
First European Organizing Summit
Am 02.07.2021 fand das erste gemeinsame Treffen europäischer Organizer*innen (EOS) [...]
Berliner Bürgerplattformen starten mit Spitzengesprächen und Aktionen ins Wahljahr 2021
„Wir sind keine Politiker*innen. Aber wir sind politische Menschen!“ Broad-based [...]
Grundlagentraining Community Organizing im Herbst 2021
Aufbau, Arbeit und Kultur von Bürgerplattformen nach dem Ansatz des [...]
European Organizing Summit 02.07.21
On July 2nd from 1 pm to 4 pm UTC+2 [...]
Auftakt-Aktion der Berliner Bürgerplattformen zum Wahljahr 2021 am 03.06.
Einladung zur Auftaktveranstaltung mit Street-Performance, Persönlichen Geschichten & Forderungen Donnerstag, [...]
STARK! Im Kölner Norden: Forderungen gegen Alltagsdiskriminierung im Kölner Rat
Die Bürgerplattform STARK! Im Kölner Norden ist aktiv gegen Diskriminierung [...]
Stadt Leipzig denkt Räume neu
Die Stadt Leipzig überdenkt ihr traditionelles Quartiersmanagement und entwickelt neue [...]