Zertifikat Community Organizer:in

Das Zertifikat „Community Organizer:in (BBCO)“ wird durch Organizing Germany in Kooperation mit dem Deutschen Institut für Community Organizing (DICO) der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin (KHSB) ausgestellt und bescheinigt die formalen und praktischen Kenntnisse in der Anwendung der Organizing-Prinzipien und -Methoden. Aufbauend auf dem aktuellen Stand an Praxis und Forschung umfasst der Ausbildungsweg Seminarmodule und praktische Kenntnisse in Community Organizing, die seitens der Kooperationspartner geprüft und gemeinsam zertifiziert werden. Das Zertifikat befähigt in besonderer Weise zur professionellen Arbeit in sozialen Bewegungen, Organisationen und zivilgesellschaftlichen Initiativen.

Um die Zertifizierung zu erhalten, sind folgende Anforderungen zu erfüllen:

  • Teilnahme an fünf thematisch abgestimmten Schulungen von Organizing Germany, die zentrale Inhalte des Community Organizing vermitteln. Die Termine und Inhalte finden sich auf der Seite Seminare:
    • Grundlagenseminar Community Organizing
    • Sozialraumanalyse und Netzwerkarbeit
    • Ehrenamt und Leadership entwickeln
    • Kampagnen und Aktionen / Kommunalpolitik
    • Finanzierung und Verstetigung
  • Ein Gesellenstück/Praxisprojekt, das eigenverantwortlich geplant, durchgeführt und reflektiert wird. Es zeigt, dass die Methoden und Prinzipien des Organizing in der Praxis angewendet und weiterentwickelt werden können.
  • Mindestens ein Jahr praktische Erfahrung im Community Organizing, dokumentiert durch aktive Mitarbeit in einer Organisation oder Initiative, die nach den Prinzipien des Organizing arbeitet.

Für das Zertifikat müssen die Teilnahmebescheinigungen der Seminare, die Nachweise des Gesellenstücks/Praxisprojekts sowie der praktischen Erfahrung bei Organizing Germany eingereicht werden und es findet ein Gespräch zur Validierung der Erfahrungen statt. Sofern diese Elemente positiv bewertet werden, wird im Anschluss das Zertfikat „Community Organizer:in (BBCO)“ ausgestellt. Für die Zertifizierung wird eine Bearbeitunggebühr von 500 Euro fällig.

Auf Antrag können für die Leistungen auch alternative Nachweise anderer Bildungsträger oder Organizing-Netzwerke eingereicht werden. Sofern diese in Umfang und Inhalt den o.g. Elementen entsprechen, ist ebenfalls eine Zertifizerung möglich. Fragen und Rücksprachen zum Zertifikat „Community Organizer:in (BBCO)“ können an info@organizing-germany.de erfolgen.